Nachrichten

04.23.2021

Hinter den Kulissen des Flashpoints "Geheimnisse der Enklave" – Teil 1: Gameplay


Spiel-Update 6.3, "Der dunkle Abstieg", bietet Spielern einen neuen Flashpoint namens "Geheimnisse der Enklave" und einen der berüchtigtsten Sith-Lords – Darth Malgus. Der Flashpoint entführt die Spieler in die bis dato unerforschte Jedi-Enklave auf Dantooine. In einem früheren Interview mit World-Designerin Allison Berryman haben wir uns über die Entstehung eines neuen Events unterhalten: Hinter den Kulissen von "Ein Anflug von Freundlichkeit". Heute unterhalten wir uns mit Allison über den Entstehungsprozess eines neuen Flashpoints. Wir sprechen über die unterschiedlichen Entstehungsprozesse von Events und Flashpoints, die Einführung der Jedi-Enklave in das Gameplay von SWTOR und mehr!



Erzähle uns doch bitte zuerst ein wenig über dich selbst und deine Rolle im Team von SWTOR. 

Hallo, Leute! Ihr habt sicher schon von mir gehört. Als World-Designerin habe ich in unserem Team verschiedene Funktionen. Den Großteil meiner Zeit verbringe ich damit, die verschiedenen Komponenten von Missionen zusammenzufügen, das können Scripts sein oder auch die Logik, die euch durch Unterhaltungen führt. Manchmal darf ich sogar ein bisschen was schreiben – für "Fest des Wohlstands" und die Swoop-Rallye-Events zum Beispiel. In diesem Fall war ich die leitende Designerin des gesamten Flashpoints, aber ich hatte natürlich jede Menge Hilfe.



Kannst du uns mehr über den Flashpoint "Geheimnisse der Enklave" und seine Entstehung erzählen? 

In "Geheimnisse der Enklave" kehrt ihr zur Jedi-Enklave auf Dantooine zurück, die für alle Fans von Knights of the Old Republic ein ausgesprochen nostalgischer Ort ist. Wie einige frühere Flashpoints bietet auch "Geheimnisse der Enklave" neben einer Einzelspieler-Story, die euch auf ein spannendes Abenteuer entführt, die gewohnten Einzelspieler-, Veteranen- und Meister-Modi. Wir wollten in unserem Spiel schon länger einen Blick in die Enklave werfen (genau wie unsere Fans), und unsere jüngsten Storylines haben uns endlich einen großartigen Grund geliefert, uns in die Enklave zu wagen. Ihr verfolgt Malgus und versucht herauszufinden, was er plant, während ihr euch durch die Ruinen kämpft. Ich will nicht zu viel von der Story verraten, aber ich denke die meisten Spieler werden hier viel Spaß haben.





In unserem letzten Interview haben wir über das neue Event "Fest des Wohlstands" gesprochen. Inwiefern unterscheiden sich die Entstehungsprozesse von Flashpoints und Events? 

Flashpoints sind etwas völlig anderes als Events. So viel steht fest. Wir haben für das Fest einige Sachen gemacht, auf die ich echt stolz war (wie die neuen Minispiele und die Einbindung von Weltbossen in das Event), aber Flashpoints haben noch mehr veränderbare Komponenten – vor allem, wenn es um Kampfdesigns für Bosse geht. Es ist eine enorme Herausforderung, Kämpfe zu entwickeln, die unterhaltsam und leicht verständlich, gleichzeitig aber so schwierig wie nötig sind. Da sich unsere Modi hinsichtlich Spielerzahl und Gruppenzusammensetzung deutlich unterscheiden, müssen wir an jedem Boss Anpassungen vornehmen, damit sich alle Modi richtig anfühlen. Einige Mechaniken, die für eine Gruppe mit einem Tank, einem Heiler und zwei SPS-Charakteren großartig funktionieren, müssen für Einzelspieler angepasst werden. 

Außerdem wollte ich sicherstellen, dass der Flashpoint eine vernünftige Länge hat. Man sollte einen Flashpoint in den meisten Fällen vergleichsweise schnell abschließen können, und Bosskämpfe sollten nicht allzu lange dauern. Es ist deutlich einfacher, zu beurteilen, wie schnell man eine Einzelspieler-Mission für ein Event abschließen kann, als den Flow und die Dauer eines Flashpoints zu ermitteln. Und ich rede hier nur über den Design-Aspekt. An der Entwicklung eines Flashpoints sind aber noch viel mehr Leute beteiligt. Unter dem Strich gehören Flashpoints zu den komplexesten Inhalten, die wir erstellen (noch komplexer sind eigentlich nur Operationen). Ich könnte noch weitermachen, aber während wir uns hier unterhalten, nehme ich gerade den Feinschliff vor.



Die Jedi-Enklave ist ein legendärer Ort aus The Old Republic. Warum hat sich das Team für diesen Schauplatz entschieden, und wie habt ihr ihn in das Gameplay von SWTOR integriert? 

Wie bereits erwähnt, wollten wir wie unsere Fans schon länger in die Enklave, und jetzt war der richtige Zeitpunkt einfach gekommen. Ich denke, eines der wichtigsten Elemente des Flashpoints ist seine Umgebung, und ich bin mir ziemlich sicher, dass mir alle recht geben werden, wenn ich sage, das Design ist der Hammer. Wir haben sehr vielfältige Umgebungen. Es geht los in den Hügeln von Dantooine (mit einigen wirklich hübschen VFX-Elementen wie Schmetterlingen), ehe wir eine Höhle voller Kristalle erkunden und schließlich durch die untere und obere Enklave streifen. Das ermöglichte uns wiederum den Einsatz abwechslungsreicher Bosse und Gegner in unterschiedlichen Gameplay-Varianten. 

Während der erste Bereich sehr offen ist, sind die beiden anderen deutlich linearer (wobei es auch in den Ruinen einige Leckerbissen gibt, wenn man vom direkten Weg abweicht!), aber die Korridore werden durch einige tolle Räume mit enormem Wiedererkennungswert aufgelockert. Ich denke, in der Enklave ist für jeden etwas geboten, egal, ob ihr sie in Ruhe erkunden wollt oder einfach auf witzige Bosskämpfe steht. Jedenfalls hoffe ich das. Außerdem gibt es eine Bonusmission, bei der ihr einen kleinen Trick anwenden müsst, um den optionalen Boss freizuschalten. Es gibt also eine ziemlich Varianz an Gameplay-Elementen.





Abschließend noch eine Frage. Was gefällt dir an diesem neuen Flashpoint am besten?

Das ist eine unfaire Frage. Ich liebe alles davon. Mich interessiert viel mehr, was den Spielern am besten gefällt. Aber wenn ich die Frage wirklich beantworten müsste ... ich liebe es, wie sich der Terentatek-Boss mit voller Wucht auf seine Gegner stürzt. Er ist perfekt, und ich bezweifle keine Sekunde lang, dass ihn die Spieler auf dem öffentlichen Test-Server ärgern werden, indem sie unter seine Kammer gehen. 

Da fällt mir ein ... ich möchte allen Spielern danken, die auf dem öffentlichen Test-Server gespielt und ihr Feedback hinterlassen haben! Ich weiß, ich habe viele Fragen gestellt, aber euer Feedback war wirklich wichtig, um alles richtig zu machen. Ich habe alles gelesen und bin ehrlich begeistert, wie viel Mühe ihr euch mit euren Antworten gegeben habt. Danke an alle, die diesen Flashpoint möglich gemacht haben. Ich kann es kaum erwarten, ihn zu spielen.



Danke für deine Zeit, Allison! Der Flashpoint "Geheimnisse der Enklave" erscheint zusammen mit den Galaktischen Saisons in Spiel-Update 6.3 "Der dunkle Abstieg" im Frühjahr 2021. Wenn ihr mehr über das nächste Update erfahren wollt, behaltet unseren Newsfeed im Auge!

TRUSTe